Insects.at
INSECTS.AT - by Per Hoffmann Olsen
Open menu
  • Käfer
  • Schnabelkerfe
  • Schmetterlinge
  • Libellen
  • Zweiflügler
  • Heuschrecken
  • Spinnentiere
  • Mehr…
    • Eintagsfliegen
    • Fangschrecken
    • Felsenspringer
    • Hautflügler
    • Kamelhalsfliegen
    • Köcherfliegen
    • Netzflügler
    • Schnabelfliegen
    • Tausendfüßer
    • Schaben & Termiten
    • Staubläuse
    • Steinfliegen
  • Kontakt

Coleoptera

  • Adephaga
    • Caraboidea
    • Dytiscoidea
  • Polyphaga
    • Bostrichiformia
    • Cucujiformia
    • Elateriformia
    • Scarabaeiformia
    • Staphyliniformia

Sprache

Sprache auswählen

  • English (UK)
  • Dansk (DA)
  • Deutsch (DE)

Familien

  • Aaskäfer
  • Blatthornkäfer
  • Blattkäfer
  • Blattroller
  • Bockkäfer
  • Bohrkäfer
  • Breitrüssler
  • Buntkäfer
  • Düsterkäfer
  • Feuerkäfer
  • Kurzflügler
  • Langkäfer
  • Laufkäfer
  • Marienkäfer
  • Mistkäfer
  • Nagekäfer
  • Ölkäfer
  • Prachtkäfer
  • Rüsselkäfer
  • Scheinbockkäfer
  • Schnellkäfer
  • Schröter
  • Schwarzkäfer
  • Speckkäfer
  • Stutzkäfer

Search

Filter

  1. Start
  2. Coleoptera
  • Carabidae
  • Cerambycidae
  • Chrysomelidae
  • Cleridae
  • Coccinellidae
  • Anthribidae
  • Brentidae
  • Attelabidae
  • Curculionidae
  • Elateridae
  • Buprestidae
  • Melandryidae
  • Meloidae
  • Oedemeridae
  • Pyrochroidae
  • Tenebrionidae
  • Geotrupidae
  • Lucanidae
  • Scarabaeidae
  • Histeridae
  • Silphidae
  • Staphylinidae

Coleoptera - Käfer

Käfer sind eine äußerst diverse Gruppe von Insekten, die zu der Ordnung Coleoptera gehören und weltweit in nahezu allen Lebensräumen vorkommen. Sie sind bekannt für ihre harten Vorderflügel, die als Deckflügel dienen und den zarten Hinterflügeln Schutz bieten. Diese Flügel bilden eine charakteristische Panzerung, die den Körper des Käfers schützt.

Es gibt über 350.000 bekannte Käferarten, und Experten schätzen, dass es insgesamt über eine Million Arten gibt, von denen viele noch nicht entdeckt wurden. Käfer variieren stark in Größe, Farbe, Form und Lebensweise. Einige sind winzig, weniger als einen Millimeter groß, während andere, wie der Herkuleskäfer, zu den größten Käfern der Welt gehören und bis zu 17 Zentimeter lang werden können.

Die Ernährung von Käfern ist äußerst vielfältig. Einige sind Pflanzenfresser und ernähren sich von Blättern, Stängeln oder Holz, während andere sich von anderen Insekten, Aas oder sogar Blut ernähren. Käfer spielen eine wichtige ökologische Rolle, indem sie in verschiedenen Ökosystemen als Zersetzer, Bestäuber und Räuber agieren.

Der Lebenszyklus der meisten Käfer umfasst vier Stadien: Ei, Larve, Puppe und erwachsener Käfer. Die Larven, die oft als Engerlinge bezeichnet werden, unterscheiden sich stark in Form und Lebensweise je nach Käferart. Manche leben im Boden, während andere in Holz, Wasser oder sogar in anderen Insekten leben.

Käfer sind sowohl für die Natur als auch für den Menschen von großer Bedeutung. Sie können in der Landwirtschaft sowohl nützlich als auch schädlich sein, indem sie Schädlinge bekämpfen oder Ernten beschädigen.

Insgesamt sind Käfer eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Insekten, die in ihrer Vielzahl an Arten und Lebensweisen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen der Welt spielen.

Anzahl Arten: 693

Curculionidae Curculio glandium
Curculio glandium
(Eichelbohrer)
Zugriffe: 3715 / 3.74
» Curculionidae » Curculioninae
Apr 2022
Curculio glandium
(Eichelbohrer)
Zugriffe: 5663 / 4.83
» Curculionidae » Curculioninae
Curculio glandium
(Eichelbohrer)
Zugriffe: 18947 / 5.64

Bewertung: 5 / 5

» Curculionidae » Curculioninae
Mai 2008
Curculionidae Dorytomus
Dorytomus sp.
(-)
Zugriffe: 1468 / 3.38
» Curculionidae » Curculioninae
Apr 2024
Curculionidae Dorytomus longimanus
Dorytomus longimanus
(Langarmiger Spießrüssler)
Zugriffe: 2631 / 3.07
» Curculionidae » Curculioninae
Feb 2023
Curculionidae Dorytomus
Dorytomus sp.
(-)
Zugriffe: 2676 / 2.71
» Curculionidae » Curculioninae
Sep 2021
Curculionidae Dorytomus longimanus
Dorytomus longimanus
(Langarmiger Spießrüssler)
Zugriffe: 2908 / 2.93
» Curculionidae » Curculioninae
Mai 2022
Dorytomus longimanus
(Langarmiger Spießrüssler)
Zugriffe: 9391 / 3.05

Bewertung: 5 / 5

» Curculionidae » Curculioninae
Mai 2008
Curculionidae Orchestes testaceus
Orchestes testaceus
(Braunroter Erlen-Springrüssler)
Zugriffe: 494 / 6.24
» Curculionidae » Curculioninae
Apr 2025
Curculionidae Lignyodes enucleator
Lignyodes enucleator
(Zweifarbiger Eschenrüssler)
Zugriffe: 2176 / 2.54
» Curculionidae » Curculioninae
Apr 2020
Curculionidae Lignyodes
Lignyodes sp.
(-)
Zugriffe: 2538 / 2.56
» Curculionidae » Curculioninae
Mai 2022
Curculionidae Dryophthorus corticalis
Dryophthorus corticalis
(-)
Zugriffe: 233 / 9.02
» Curculionidae » Dryophthorinae
Jun 2025
Curculionidae Sphenophorus striatopunctatus
Sphenophorus striatopunctatus
(Lieschgrasrüssler)
Zugriffe: 1772 / 3.78
» Curculionidae » Dryophthorinae
Apr 2024
Curculionidae Sphenophorina
Sphenophorina sp.
(-)
Zugriffe: 2488 / 2.53
» Curculionidae » Dryophthorinae
Apr 2020
Curculionidae Entiminae
Entiminae sp.
(-)
Zugriffe: 520 / 6.57
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025
Curculionidae Strophosoma capitatum
Strophosoma capitatum
(-)
Zugriffe: 1181 / 4.51
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2024
Phyllobius pyri
(Birnen-Grünrüssler)
Zugriffe: 6057 / 3.41
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2020
Phyllobius glaucus
(Spornblattrüßler)
Zugriffe: 4752 / 2.68
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2020
Otiorhynchus morio
(Schwarzbeiniger Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 4916 / 2.77
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2020
Otiorhynchus coecus
(-)
Zugriffe: 4967 / 2.80
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2020
Otiorhynchus gemmatus
(Hellgefleckter Dickmaulrüßler)
Zugriffe: 7584 / 2.46
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2005
Otiorhynchus gemmatus
(Hellgefleckter Dickmaulrüßler)
Zugriffe: 7430 / 2.41
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2005
Otiorhynchus ligustici
(Luzerne-Dickmaulrüßler)
Zugriffe: 8071 / 2.62
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2005
Otiorhynchus ligustici
(Luzerne-Dickmaulrüßler)
Zugriffe: 9803 / 3.18
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2008
Otiorhynchus morio
(Schwarzbeiniger Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 8182 / 2.65
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2008
Curculionidae Otiorhynchus gemmatus
Otiorhynchus gemmatus
(Hellgefleckter Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 195 / 7.55
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2025
Curculionidae Otiorhynchus
Otiorhynchus sp.
(Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 426 / 5.38
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025
Curculionidae Otiorhynchus ligustici
Otiorhynchus ligustici
(Kleeluzerne-Rüssler)
Zugriffe: 381 / 4.81
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025
Curculionidae Otiorhynchus ligustici
Otiorhynchus ligustici
(Kleeluzerne-Rüssler)
Zugriffe: 981 / 3.74
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2024
Curculionidae Otiorhynchus ligustici
Otiorhynchus ligustici
(Kleeluzerne-Rüssler)
Zugriffe: 1247 / 3.34
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2024
Curculionidae Otiorhynchus
Otiorhynchus sp.
(Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 1365 / 3.15
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2024
Curculionidae Otiorhynchus gemmatus
Otiorhynchus gemmatus
(Hellgefleckter Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 1426 / 3.29
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2024
Curculionidae Otiorhynchus ligustici
Otiorhynchus ligustici
(Kleeluzerne-Rüssler)
Zugriffe: 1391 / 3.21
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2024
Curculionidae Otiorhynchus rugosostriatus
Otiorhynchus rugosostriatus
(Raustreifiger Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 1681 / 2.88
» Curculionidae » Entiminae
Sep 2023
Curculionidae Otiorhynchus ligustici
Otiorhynchus ligustici
(Kleeluzerne-Rüssler)
Zugriffe: 2073 / 2.59
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2023
Curculionidae Otiorhynchus gemmatus
Otiorhynchus gemmatus
(Hellgefleckter Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 2305 / 2.46
» Curculionidae » Entiminae
Jul 2022
Curculionidae Otiorhynchus pinastri
Otiorhynchus pinastri
(Schwarzgekörnter Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 2925 / 2.97
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2021
Curculionidae Otiorhynchus
Otiorhynchus sp.
(Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 2385 / 2.40
» Curculionidae » Entiminae
Mai 2022
Curculionidae Otiorhynchus
Otiorhynchus sp.
(Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 2545 / 2.55
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2022
Curculionidae Otiorhynchus gemmatus
Otiorhynchus gemmatus
(Hellgefleckter Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 2351 / 2.36
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2022
Curculionidae Otiorhynchus rugosostriatus
Otiorhynchus rugosostriatus
(Raustreifiger Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 2539 / 2.50
» Curculionidae » Entiminae
Aug 2022
Curculionidae Otiorhynchus morio
Otiorhynchus morio
(Schwarzbeiniger Dickmaulrüssler)
Zugriffe: 2589 / 2.54
» Curculionidae » Entiminae
Jun 2022
Curculionidae Simo
Simo sp.
(-)
Zugriffe: 2437 / 2.45
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2022
Curculionidae Phyllobius pyri
Phyllobius pyri
(Birnen-Grünrüssler)
Zugriffe: 507 / 6.40
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025
Curculionidae Phyllobius
Phyllobius sp.
(Grünrüssler)
Zugriffe: 459 / 5.80
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025
Curculionidae Phyllobius pyri
Phyllobius pyri
(Birnen-Grünrüssler)
Zugriffe: 502 / 6.34
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025
Curculionidae Phyllobius pyri
Phyllobius pyri
(Birnen-Grünrüssler)
Zugriffe: 517 / 6.53
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025
Curculionidae Phyllobius oblongus
Phyllobius oblongus
(Zweifarbiger Schmalbauchrüssler)
Zugriffe: 477 / 6.02
» Curculionidae » Entiminae
Apr 2025

Seite 34 von 53

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Copyright 2025 - Per Hoffmann Olsen

All rights reserved. Use exclusively for private personal use. Further use and reproduction beyond personal use is not permitted.

Privacy Policy - Also read the Copyright Notice