Insects.at
INSECTS.AT - by Per Hoffmann Olsen
Open menu
  • Käfer
  • Schnabelkerfe
  • Schmetterlinge
  • Libellen
  • Zweiflügler
  • Heuschrecken
  • Spinnentiere
  • Mehr…
    • Eintagsfliegen
    • Fangschrecken
    • Felsenspringer
    • Hautflügler
    • Kamelhalsfliegen
    • Köcherfliegen
    • Netzflügler
    • Schnabelfliegen
    • Tausendfüßer
    • Schaben & Termiten
    • Staubläuse
    • Steinfliegen
  • Kontakt

Heteroptera

  • Cimicomorpha
  • Gerromorpha
  • Nepomorpha
  • Pentatomomorpha

Sprache

Sprache auswählen

  • English (UK)
  • Dansk (DA)
  • Deutsch (DE)

Familien

  • Blindwanzen
  • Baumwanzen
  • Bodenwanzen
  • Erdwanzen
  • Feuerwanzen
  • Gitterwanzen
  • Glasflügelwanzen
  • Kugelwanzen
  • Randwanzen
  • Raubwanzen
  • Rindenwanzen
  • Sichelwanzen
  • Schildwanzen
  • Stachelwanzen
  • Stelzenwanzen
  • Teichläufer
  • Wasserläufer

Search

  1. Start
  2. Hemiptera
  3. Heteroptera
  • Aradidae
  • Berytidae
  • Cydnidae
  • Lygaeidae
  • Miridae
  • Pentatomidae
  • Reduviidae
  • Scutelleridae

Heteroptera - Wanzen

Wanzen (Heteroptera) sind eng verwandt mit Zikaden (Cicadomorpha), Spitzkopfzikaden (Fulgoromorpha) und Blattläusen (Sternorrhyncha), die alle in derselben Ordnung Schnabelkerfe angeordnet sind.

Wanzen durchgehen nicht, so wie Käfer oder Schmetterlinge, eine Metamorphose von Raupe zu erwachsenen Tier. Stattdessen gehen sie durch eine sogenannte Hemimetabole oder unvollständige Metamorphose. Wenn sie aus dem Ei schlüpfen, sind sie das erwachsenen Tier bereits sehr ähnlich, dies ist das erste Stadium. Um größer zu werden, müssen die Nymphen sich Häuten, nach dem letzten Stadium wechseln sie in die adulte Form, wo sie Fortpflanzungsorgane bekommen und zum größten Teil auch Flügel.

Es gibt weltweit über 40.000 Heteroptera-Arten. Laut Statistik der Fauna Europaea gibt es in Österreich 887 Arten (Unterarten nicht enthalten).
Die Bilder hier unten decken nur einen kleinen Bruchteil davon ab.

 
 
Eine frisch geschlüpfte Gruppe von Nymphen. Dies wird das erste Stadium genannt. Beachten Sie das schwarze Dreieck auf den weißen Eiern. Es ist ähnlich zu dem von Vögeln bekannten Eizahn, mit dem das Ei von innen geöffnet wird.

 

Anzahl Arten: 136

Teilordnung - Pentatomomorpha

Scutelleridae Eurygaster maura
Eurygaster maura
(Gemeine Getreidewanze)
Zugriffe: 2993 / 2.84
» Scutelleridae » Eurygasterinae
Jul 2019
Scutelleridae Eurygaster maura
Eurygaster maura
(Gemeine Getreidewanze)
Zugriffe: 3011 / 2.86
» Scutelleridae » Eurygasterinae
Jul 2019
Scutelleridae Eurygaster maura
Eurygaster maura
(Gemeine Getreidewanze)
Zugriffe: 3082 / 3.03
» Scutelleridae » Eurygasterinae
Jun 2022
Eurygaster testudinaria
(Schildkrötenwanze)
Zugriffe: 8950 / 3.45
» Scutelleridae » Eurygasterinae
Mai 2017
Scutelleridae Psacasta exanthematica
Psacasta exanthematica
(-)
Zugriffe: 2850 / 2.71
» Scutelleridae » Eurygasterinae
Mai 2022
Scutelleridae Psacasta exanthematica
Psacasta exanthematica
(-)
Zugriffe: 1918 / 4.88
» Scutelleridae » Eurygasterinae
Jun 2024
Scutelleridae Psacasta exanthematica
Psacasta exanthematica
(-)
Zugriffe: 1524 / 3.88
» Scutelleridae » Eurygasterinae
Jun 2024
Scutelleridae Eurygaster maura
Eurygaster maura
(Gemeine Getreidewanze)
Zugriffe: 389 / 8.46
» Scutelleridae » Eurygastrinae
Jun 2025
Scutelleridae Psacasta exanthematica
Psacasta exanthematica
(Große Natternkopf-Schildwanze)
Zugriffe: 169 / 17.65
» Scutelleridae » Eurygastrinae
Jul 2025
Odontotarsus purpureolineatus
(-)
Zugriffe: 7003 / 2.70
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jun 2017
Odontotarsus purpureolineatus
(-)
Zugriffe: 6856 / 2.64
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jun 2017
Odontotarsus purpureolineatus
(-)
Zugriffe: 7734 / 2.98
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jun 2017
Scutelleridae Odontotarsus purpureolineatus
Odontotarsus purpureolineatus
(-)
Zugriffe: 3053 / 2.90
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jul 2019
Scutelleridae Odontotarsus purpureolineatus
Odontotarsus purpureolineatus
(-)
Zugriffe: 2869 / 2.82
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jun 2022
Scutelleridae Odontotarsus purpureolineatus
Odontotarsus purpureolineatus
(-)
Zugriffe: 3216 / 3.36
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jul 2017
Scutelleridae Odontotarsus purpureolineatus
Odontotarsus purpureolineatus
(-)
Zugriffe: 1812 / 4.61
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jun 2024
Scutelleridae Odontotarsus purpureolineatus
Odontotarsus purpureolineatus
(Harlekinwanze)
Zugriffe: 165 / 17.22
» Scutelleridae » Odontotarsinae
Jun 2025
Pyrrhocoris apterus
(Feuerwanze)
Zugriffe: 7801 / 1.05
» Pyrrhocoridae
Apr 2005
Pyrrhocoris apterus
(Feuerwanze)
Zugriffe: 7140 / 4.12
» Pyrrhocoridae
Okt 2019
Pyrrhocoris apterus
(Feuerwanze)
Zugriffe: 5369 / 3.93
» Pyrrhocoridae
Pyrrhocoridae Pyrrhocoris apterus
Pyrrhocoris apterus
(Feuerwanze)
Zugriffe: 2980 / 2.83
» Pyrrhocoridae
Aug 2021
Pyrrhocoridae Pyrrhocoris apterus
Pyrrhocoris apterus
(Feuerwanze)
Zugriffe: 3321 / 3.16
» Pyrrhocoridae
Sep 2022
Pyrrhocoridae Pyrrhocoris apterus
Pyrrhocoris apterus
(Feuerwanze)
Zugriffe: 3897 / 3.70
» Pyrrhocoridae
Sep 2022

Seite 10 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright 2025 - Per Hoffmann Olsen

All rights reserved. Use exclusively for private personal use. Further use and reproduction beyond personal use is not permitted.

Privacy Policy - Also read the Copyright Notice